Hallo maxell31,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Die Einbindung Ihrer Torsteuerung in TaHoma ist grundsätzlich möglich. Hierbei müssen Sie jedoch die Einstellungen Ihrer Torsteuerung beachten.
Sie haben z.B. die Möglichkeit einen 1-Tasten oder 3-Tasten Betrieb einzustellen. Je nach dem, welcher Modus eingestellt ist, müssen Sie das
geeignete Produktbild, in TaHoma wählen.
Beispiel: Sofern Sie die Torsteuerung mit den dazugehörigen kleinen Handsendern bedienen und hierbei immer den gleichen Knopf zum Öffnen
und Schließen benutzen, haben Sie den sogenannten Toggle Betrieb eingestellt.
Gehen Sie zur Einbindung, im TaHoma Menü, folgendermaßen vor:
- Wählen Sie die Systemeinstellungen und den Reiter RTS aus.
- Klicken Sie nun auf den Button "Hinzufügen" und wählen Sie das Symbol "Garagentor". Danach betätigen Sie die Schaltfläche "weiter".
- Bestätigen Sie den Nutzungshinweis und den vorgeschriebenen Testvorgang.
- Daraufhin erhalten Sie verschiedene Garagentorprodukte zur Auswahl angezeigt. Wählen Sie hier das Produkt " RTS Funksteuerung" und
bestätigen Sie die Auswahl mit "weiter".
- Nun benötigen Sie eine zweite Person an der Torsteuerung. Bevor Sie die Schaltfläche "Hinzufügen" betätigen, wählen Sie im Menü Ihrer
Torsteuerung den Menüpunkt zum Hinzufügen weiterer Sender und folgen Sie den Anweisungen.
- Während Sie die Tasten an der Torsteuerung betätigen und halten, wählen Sie die Schaltfläche "Hinzufügen" im TaHoma Menü aus. Eine
Bestätigung erfolgt auf dem Display Ihrer Torsteuerung.
- Schalten Sie die Torsteuerung wieder in den Betriebsmodus um.
Nun ist das Produkt mit TaHoma verbunden und Sie können es Steuern.
Viel Erfolg bei der Programmierung!